source: wiki/pages/de/Installation-Recovery @ 30224

Last change on this file since 30224 was 30224, checked in by aafsvn, 9 years ago

[titan] autoupdate wiki files

File size: 34.1 KB
Line 
1----
2'''8 Installation / Recovery Inhaltsverzeichnis''' [=#point8] ([wiki:Wiki#point0 Inhaltsverzeichnis]) ([WikiStart#point0 Sprachauswahl])
3
4----
5[[br]]
6
7This section contains information on instalation and removal of TitanNit from your receiver
8
9[[br]]
10'''SH4 Models'''
11
12 * [#point8.1 8.1 Atemio510 und kompatible Modelle]
13 * [#point8.2 8.2 Atemio520 und kompatible Modelle]
14 * [#point8.3 8.3 Atemio530 und kompatible Modelle]
15 * [#point8.4 8.4 Atemio7600 und kompatible Modelle]
16 * [#point8.5 8.5 Atevio700 und kompatible Modelle ]
17 * [#point8.6 8.6 Atevio7000 und kompatible Modelle]
18 * [#point8.7 8.7 Ipbox91 und kompatible Modelle]
19 * [#point8.8 8.8 Ipbox900 und kompatible Modelle]
20 * [#point8.9 8.9 Ipbox910 und kompatible Modelle]
21 * [#point8.10 8.10 Ipbox9000 und kompatible Modelle]
22 * [#point8.11 8.11 Ufs910]
23 * [#point8.12 8.12 Ufs912]
24 * [#point8.13 8.13 Ufs913]
25 * [#point8.14 8.14 Ufs922]
26
27'''MIPS Models'''
28
29 * [#point8.20 8.20 Atemio-Nemesis]
30 * [#point8.21 8.21 Atemio5200]
31 * [#point8.22 8.22 Atemio6000]
32 * [#point8.23 8.23 Atemio6100]
33 * [#point8.24 8.24 Atemio6200]
34
35'''Aditional Info'''
36
37 * [#point8.30 8.30 Installation auf anderen Fortis Modellen]
38 * [#point8.31 8.31 Deinstallation auf anderen Fortis Modellen]
39 * [#point8.32 8.32 IRD Update Titan]
40 * [#point8.33 8.33 IRD Download Locations]
41[[br]]
42[[br]]
43[[br]]
44
45
46'''SH4 Models'''
47----
48'''8.1 Atemio510''' [=#point8.1] ([wiki:Wiki#point0 Inhaltsverzeichnis]) ([WikiStart#point0 Sprachauswahl])
49----
50'' Wie installiere ich ein Atemio 510 IRD Image? ''
51 * Besuchen Sie die Atemio Homepage oder das AAF Digital Forum und laden Sie sich die aktuellste TitanNit Firmware. ([#point8.33 IRD Download Locations])
52 * Entpacken Sie die ZIP-Datei
53 * Kopieren Sie nun die entpackte IRD-Firmware-Datei auf einen in FAT32 formatierten USB-Stick.
54     Hinweis: Der USB Stick sollte nicht über Windows, sondern über ein separates Programm wie z.B. das "HP USB Disk Storage Format Tool" (Freeware Programm) formatiert werden.
55     Des Weiteren empfehlen wir günstige USBSticks mit einer geringen Speicherkapazität sowie Lese- und Schreibgeschwindigkeit.
56 * USB Stick mit der IRD-Datei anschließen
57 * Gerät einschalten (Netzstecker anschließen) und gleichzeitig die die CH+ am Gerät (1 Taste von rechts) solange gedrückt halten (ca. 15 Sekunden), bis „search IRD File…“ erscheint,
58   anschließend beginnt die Installation. Erst danach die Taste loslassen
59     Hinweis: Sollte die Installation nicht starten, verwenden Sie einen anderen USB Stick.
60 * Nach der Installation bootet der Receiver neu und das Sendebild sollte erscheinen
61
62[[br]]
63
64----
65'''8.2 Atemio520''' [=#point8.2] ([wiki:Wiki#point0 Inhaltsverzeichnis]) ([WikiStart#point0 Sprachauswahl])
66----
67'' Wie installiere ich ein Atemio 520 IRD Image? ''
68 * Besuchen Sie die Atemio Homepage oder das AAF Digital Forum und laden Sie sich die aktuellste TitanNit Firmware. ([#point8.33 IRD Download Locations])
69 * Entpacken Sie die ZIP-Datei
70 * Kopieren Sie nun die entpackte IRD-Firmware-Datei auf einen in FAT32 formatierten USB-Stick.
71     Hinweis: Der USB Stick sollte nicht über Windows, sondern über ein separates Programm wie z.B. das "HP USB Disk Storage Format Tool" (Freeware Programm) formatiert werden.
72     Des Weiteren empfehlen wir günstige USBSticks mit einer geringen Speicherkapazität sowie Lese- und Schreibgeschwindigkeit.
73 * Schalten Sie das Gerät aus.
74 * USB Stick mit der IRD-Datei anschließen
75 * Gerät einschalten (Netzstecker anschließen) und gleichzeitig die Power Taste vorne am Gerät (die Taste in der Mitte) solange gedrückt halten (ca. 15 Sekunden), bis „search IRD File…“ erscheint,
76   anschließend beginnt die Installation. Erst danach die Taste loslassen
77     Hinweis: Sollte die Installation nicht starten, verwenden Sie einen anderen USB Stick.
78 * Nach der Installation bootet der Receiver neu und das Sendebild sollte erscheinen
79
80[[br]]
81
82----
83'''8.3 Atemio530''' [=#point8.3] ([wiki:Wiki#point0 Inhaltsverzeichnis]) ([WikiStart#point0 Sprachauswahl])
84----
85'' Wie installiere ich ein Atemio 530 IRD Image? ''
86 * Besuchen Sie die Atemio Homepage oder das AAF Digital Forum und laden Sie sich die aktuellste TitanNit Firmware. ([#point8.33 IRD Download Locations])
87 * Entpacken Sie die ZIP-Datei
88 * Kopieren Sie nun die entpackte IRD-Firmware-Datei auf einen in FAT32 formatierten USB-Stick.
89     Hinweis: Der USB Stick sollte nicht über Windows, sondern über ein separates Programm wie z.B. das "HP USB Disk Storage Format Tool" (Freeware Programm) formatiert werden.
90     Des Weiteren empfehlen wir günstige USBSticks mit einer geringen Speicherkapazität sowie Lese- und Schreibgeschwindigkeit.
91 * Schalten Sie das Gerät aus.
92 * USB Stick mit der IRD-Datei anschließen
93 * Gerät einschalten (Netzstecker anschließen) und gleichzeitig die CH+ am Gerät (1 Taste von rechts) solange gedrückt halten (ca. 15 Sekunden), bis „search IRD File…“ erscheint,
94   anschließend beginnt die Installation. Erst danach die Taste loslassen
95     Hinweis: Sollte die Installation nicht starten, verwenden Sie einen anderen USB Stick.
96 * Nach der Installation bootet der Receiver neu und das Sendebild sollte erscheinen
97
98[[br]]
99----
100'''8.4 Atemio7600''' [=#point8.4] ([wiki:Wiki#point0 Inhaltsverzeichnis]) ([WikiStart#point0 Sprachauswahl])
101----
102'' Wie installiere ich ein Atemio 7600 IRD Image? ''
103 * Besuchen Sie die Atemio Homepage oder das AAF Digital Forum und laden Sie sich die aktuellste TitanNit Firmware. ([#point8.15 IRD Download Locations])
104 * Entpacken Sie die ZIP-Datei
105 * Kopieren Sie nun die entpackte IRD-Firmware-Datei auf einen in FAT32 formatierten USB-Stick.
106     Hinweis: Der USB Stick sollte nicht über Windows, sondern über ein separates Programm wie z.B. das "HP USB Disk Storage Format Tool" (Freeware Programm) formatiert werden.
107     Des Weiteren empfehlen wir günstige USBSticks mit einer geringen Speicherkapazität sowie Lese- und Schreibgeschwindigkeit.
108 * Schalten Sie das Gerät aus.
109 * USB Stick mit der IRD-Datei anschließen
110 * Gerät einschalten (Netzstecker anschließen) und gleichzeitig die CH+ am Gerät (1 Taste von rechts) solange gedrückt halten (ca. 15 Sekunden), bis „search IRD File…“ erscheint,
111   anschließend beginnt die Installation. Erst danach die Taste loslassen
112     Hinweis: Sollte die Installation nicht starten, verwenden Sie einen anderen USB Stick.
113 * Nach der Installation bootet der Receiver neu und das Sendebild sollte erscheinen
114
115[[br]]
116----
117'''8.5 Atevio700''' [=#point8.5] ([wiki:Wiki#point0 Inhaltsverzeichnis]) ([WikiStart#point0 Sprachauswahl])
118----
119'' Wie installiere ich ein Atevio 700 IRD Image? ''
120 * Besuchen Sie die Atemio Homepage oder das AAF Digital Forum und laden Sie sich die aktuellste TitanNit Firmware. ([#point8.33 IRD Download Locations])
121 * Entpacken Sie die ZIP-Datei
122 * Kopieren Sie nun die entpackte IRD-Firmware-Datei auf einen in FAT32 formatierten USB-Stick.
123     Hinweis: Der USB Stick sollte nicht über Windows, sondern über ein separates Programm wie z.B. das "HP USB Disk Storage Format Tool" (Freeware Programm) formatiert werden.
124     Des Weiteren empfehlen wir günstige USBSticks mit einer geringen Speicherkapazität sowie Lese- und Schreibgeschwindigkeit.
125 * Schalten Sie das Gerät aus.
126 * USB Stick mit der IRD-Datei anschließen
127 * Gerät einschalten (Netzstecker anschließen) und gleichzeitig die die CH+ am Gerät (1 Taste von rechts) solange gedrückt halten (ca. 15 Sekunden), bis „search IRD File…“ erscheint,
128   anschließend beginnt die Installation. Erst danach die Taste loslassen
129     Hinweis: Sollte die Installation nicht starten, verwenden Sie einen anderen USB Stick.
130 * Nach der Installation bootet der Receiver neu und das Sendebild sollte erscheinen
131
132[[br]]
133----
134'''8.6 Atevio7000''' [=#point8.6] ([wiki:Wiki#point0 Inhaltsverzeichnis]) ([WikiStart#point0 Sprachauswahl])
135----
136'' Wie installiere ich ein Atevio 7000 IRD Image? ''
137 * Besuchen Sie die Atemio Homepage oder das AAF Digital Forum und laden Sie sich aktuellest TitanNit Firmware. ([#point8.33 IRD Download Locations])
138 * Entpacken Sie die ZIP-Datei
139 * Kopieren Sie nun die entpackte IRD-Firmware-Datei auf einen in FAT32 formatierten USB-Stick.
140     Hinweis: Der USB Stick sollte nicht über Windows, sondern über ein separates Programm wie z.B. das "HP USB Disk Storage Format Tool" (Freeware Programm) formatiert werden.
141     Des Weiteren empfehlen wir günstige USBSticks mit einer geringen Speicherkapazität sowie Lese- und Schreibgeschwindigkeit.
142 * Schalten Sie das Gerät aus.
143 * USB Stick mit der IRD-Datei anschließen
144 * Gerät einschalten (Netzstecker anschließen) und gleichzeitig die CH+ am Gerät (1 Taste von rechts) solange gedrückt halten (ca. 15 Sekunden), bis „search IRD File…“ erscheint,
145   anschließend beginnt die Installation. Erst danach die Taste loslassen
146     Hinweis: Sollte die Installation nicht starten, verwenden Sie einen anderen USB Stick.
147 * Nach der Installation bootet der Receiver neu und das Sendebild sollte erscheinen
148[[br]]
149----
150'''8.7 Ipbox91''' [=#point8.7] ([wiki:Wiki#point0 Inhaltsverzeichnis]) ([WikiStart#point0 Sprachauswahl])
151----
152'' Wie installiere ich ein Ipbox 91 UPDATEUSB Image? ''
153 * Besuchen Sie die AAF Digital Forum und laden Sie sich die aktuellste TitanNit Firmware. ([#point8.33 IRD Download Locations])
154 * Entpacken Sie die ZIP-Datei
155 * Kopieren Sie nun die entpackte IMG-Firmware-Datei auf einen in FAT32 formatierten USB-Stick.
156     Hinweis: Der USB Stick sollte nicht über Windows, sondern über ein separates Programm wie z.B. das "HP USB Disk Storage Format Tool" (Freeware Programm) formatiert werden.
157     Des Weiteren empfehlen wir günstige USBSticks mit einer geringen Speicherkapazität sowie Lese- und Schreibgeschwindigkeit.
158 * Schalten Sie das Gerät aus.
159 * USB Stick mit der IMG-Datei anschließen
160 * Gerät einschalten (Netzstecker anschließen) und gleichzeitig die Power Taste am Gerät (1 Taste von links) solange gedrückt halten (ca. 3 Sekunden), bis „LOAD SW“ erscheint,
161   anschließend beginnt die Installation. Erst danach die Taste loslassen
162     Hinweis: Sollte die Installation nicht starten, verwenden Sie einen anderen USB Stick.
163 * Die Installation ist beended wenn DONE am Receiver erscheint.
164 * Starten Sie das Gerät danach am Hauptschalter neu.
165
166[[br]]
167----
168'''8.8 Ipbox900''' [=#point8.8] ([wiki:Wiki#point0 Inhaltsverzeichnis]) ([WikiStart#point0 Sprachauswahl])
169----
170'' Wie installiere ich ein Ipbox 900 UPDATEUSB Image? ''
171 * Besuchen Sie die AAF Digital Forum und laden Sie sich die aktuellste TitanNit Firmware. ([#point8.33 IRD Download Locations])
172 * Entpacken Sie die ZIP-Datei
173 * Kopieren Sie nun die entpackte IMG-Firmware-Datei auf einen in FAT32 formatierten USB-Stick.
174     Hinweis: Der USB Stick sollte nicht über Windows, sondern über ein separates Programm wie z.B. das "HP USB Disk Storage Format Tool" (Freeware Programm) formatiert werden.
175     Des Weiteren empfehlen wir günstige USBSticks mit einer geringen Speicherkapazität sowie Lese- und Schreibgeschwindigkeit.
176 * Schalten Sie das Gerät aus.
177 * USB Stick mit der IMG-Datei anschließen
178 * Gerät einschalten (Netzstecker anschließen) und gleichzeitig die Power Taste am Gerät (1 Taste von links) solange gedrückt halten (ca. 3 Sekunden), bis „LOAD SW“ erscheint,
179   anschließend beginnt die Installation. Erst danach die Taste loslassen
180     Hinweis: Sollte die Installation nicht starten, verwenden Sie einen anderen USB Stick.
181 * Die Installation ist beended wenn DONE am Receiver erscheint.
182 * Starten Sie das Gerät danach am Hauptschalter neu.
183
184[[br]]
185----
186'''8.9 Ipbox910''' [=#point8.9] ([wiki:Wiki#point0 Inhaltsverzeichnis]) ([WikiStart#point0 Sprachauswahl])
187----
188'' Wie installiere ich ein Ipbox 910 UPDATEUSB Image? ''
189 * Besuchen Sie die AAF Digital Forum und laden Sie sich die aktuellste TitanNit Firmware. ([#point8.33 IRD Download Locations])
190 * Entpacken Sie die ZIP-Datei
191 * Kopieren Sie nun die entpackte IMG-Firmware-Datei auf einen in FAT32 formatierten USB-Stick.
192     Hinweis: Der USB Stick sollte nicht über Windows, sondern über ein separates Programm wie z.B. das "HP USB Disk Storage Format Tool" (Freeware Programm) formatiert werden.
193     Des Weiteren empfehlen wir günstige USBSticks mit einer geringen Speicherkapazität sowie Lese- und Schreibgeschwindigkeit.
194 * Schalten Sie das Gerät aus.
195 * USB Stick mit der IMG-Datei anschließen
196 * Gerät einschalten (Netzstecker anschließen) und gleichzeitig die Power Taste am Gerät (1 Taste von links) solange gedrückt halten (ca. 3 Sekunden), bis „LOAD SW“ erscheint,
197   anschließend beginnt die Installation. Erst danach die Taste loslassen
198     Hinweis: Sollte die Installation nicht starten, verwenden Sie einen anderen USB Stick.
199 * Die Installation ist beended wenn DONE am Receiver erscheint.
200 * Starten Sie das Gerät danach am Hauptschalter neu.
201
202[[br]]
203----
204'''8.10 Ipbox9000''' [=#point8.10] ([wiki:Wiki#point0 Inhaltsverzeichnis]) ([WikiStart#point0 Sprachauswahl])
205----
206'' Wie installiere ich ein Ipbox 9000 UPDATEUSB Image? ''
207 * Besuchen Sie die AAF Digital Forum und laden Sie sich die aktuellste TitanNit Firmware. ([#point8.33 IRD Download Locations])
208 * Entpacken Sie die ZIP-Datei
209 * Kopieren Sie nun die entpackte IMG-Firmware-Datei auf einen in FAT32 formatierten USB-Stick.
210     Hinweis: Der USB Stick sollte nicht über Windows, sondern über ein separates Programm wie z.B. das "HP USB Disk Storage Format Tool" (Freeware Programm) formatiert werden.
211     Des Weiteren empfehlen wir günstige USBSticks mit einer geringen Speicherkapazität sowie Lese- und Schreibgeschwindigkeit.
212 * Schalten Sie das Gerät aus.
213 * USB Stick mit der IMG-Datei anschließen
214 * Gerät einschalten (Netzstecker anschließen) und gleichzeitig die Power Taste am Gerät (1 Taste von links) solange gedrückt halten (ca. 3 Sekunden), bis „LOAD SW“ erscheint,
215   anschließend beginnt die Installation. Erst danach die Taste loslassen
216     Hinweis: Sollte die Installation nicht starten, verwenden Sie einen anderen USB Stick.
217 * Die Installation ist beended wenn DONE am Receiver erscheint.
218 * Starten Sie das Gerät danach am Hauptschalter neu.
219
220[[br]]
221----
222'''8.11 Kathrein Ufs910''' [=#point8.11] ([wiki:Wiki#point0 Inhaltsverzeichnis]) ([WikiStart#point0 Sprachauswahl])
223----
224
225'' Wie installiere ich ein Kathrein UFS910 Update Image? ''
226 * Beim Installieren per usb wird der MNT Bereich im Image gelöscht das ist gleichzusetzen wie ein (Recovery-Image), beim Onlineupdate bleibt der Bereich erhalten.
227 * Besuchen Sie die das AAF Digital Forum und laden Sie sich die aktuellste TitanNit Firmware. ([#point8.33 IRD Download Locations])
228 * Entpacken Sie die ZIP-Datei.
229 * Kopieren Sie nun die entpackte Update-Firmware-Datei auf einen in FAT32 formatierten USB-Stick und nennen Sie in miniFLASH.img um.
230     Hinweis: Der USB Stick sollte nicht über Windows, sondern über ein separates Programm wie z.B. das "HP USB Disk Storage Format Tool" (Freeware Programm) formatiert werden.
231     Des Weiteren empfehlen wir günstige USBSticks mit einer geringen Speicherkapazität sowie Lese- und Schreibgeschwindigkeit.
232 * Schalten Sie das Gerät aus.
233 * USB Stick mit der Update-Datei anschließen
234 * Gerät einschalten (Netzstecker anschließen) und gleichzeitig mit der Fernbedinung 5 sekunden auf die Record Taste drücken bis „miniFlash search“ erscheint,
235   anschließend beginnt die Installation. Erst danach die Taste loslassen
236     Hinweis: Sollte die Installation nicht starten, verwenden Sie einen anderen USB Stick.
237 * Nach der Installation bootet der Receiver neu und das Sendebild sollte erscheinen
238
239
240[[br]]
241----
242'''8.12 Kathrein UFS912''' [=#point8.12] ([wiki:Wiki#point0 Inhaltsverzeichnis]) ([WikiStart#point0 Sprachauswahl])
243----
244'' Wie installiere ich ein Kathrein UFS912 Update Image? ''
245 * Besuchen Sie die das AAF Digital Forum und laden Sie sich die aktuellste TitanNit Firmware. ([#point8.33 IRD Download Locations])
246 * Entpacken Sie die ZIP-Datei.
247 * Kopieren Sie nun die entpackte Update-Firmware-Datei auf einen in FAT32 formatierten USB-Stick und platzieren sie die Datei im /kathrein/ufs912 Ordner
248     Hinweis: Der USB Stick sollte nicht über Windows, sondern über ein separates Programm wie z.B. das "HP USB Disk Storage Format Tool" (Freeware Programm) formatiert werden.
249     Des Weiteren empfehlen wir günstige USBSticks mit einer geringen Speicherkapazität sowie Lese- und Schreibgeschwindigkeit.
250 * Schalten Sie das Gerät aus.
251 * USB Stick mit der Update-Datei anschließen
252 * Gerät einschalten (Netzstecker anschließen) und gleichzeitig die Radio-Taste am Gerät solange gedrückt halten (ca. 5 Sekunden), bis „emergency boot“ erscheint,
253   anschließend beginnt die Installation. Erst danach die Taste loslassen
254     Hinweis: Sollte die Installation nicht starten, verwenden Sie einen anderen USB Stick.
255 * Nach der Installation bootet der Receiver neu und das Sendebild sollte erscheinen
256
257
258[[br]]
259----
260'''8.13 Kathrein UFS913''' [=#point8.13] ([wiki:Wiki#point0 Inhaltsverzeichnis]) ([WikiStart#point0 Sprachauswahl])
261----
262'' Wie installiere ich ein Kathrein UFS913 Update Image? ''
263 * Besuchen Sie die das AAF Digital Forum und laden Sie sich die aktuellste TitanNit Firmware. ([#point8.33 IRD Download Locations])
264 * Entpacken Sie die ZIP-Datei.
265 * Kopieren Sie nun die entpackte Update-Firmware-Datei auf einen in FAT32 formatierten USB-Stick und platzieren sie die Datei im /kathrein/ufs913 Ordner
266     Hinweis: Der USB Stick sollte nicht über Windows, sondern über ein separates Programm wie z.B. das "HP USB Disk Storage Format Tool" (Freeware Programm) formatiert werden.
267     Des Weiteren empfehlen wir günstige USBSticks mit einer geringen Speicherkapazität sowie Lese- und Schreibgeschwindigkeit.
268 * Schalten Sie das Gerät aus.
269 * USB Stick mit der Update-Datei anschließen
270 * Gerät einschalten (Netzstecker anschließen) und gleichzeitig die Radio-Taste am Gerät solange gedrückt halten (ca. 5 Sekunden), bis „emergency boot“ erscheint,
271   anschließend beginnt die Installation. Erst danach die Taste loslassen
272     Hinweis: Sollte die Installation nicht starten, verwenden Sie einen anderen USB Stick.
273 * Nach der Installation bootet der Receiver neu und das Sendebild sollte erscheinen
274
275
276[[br]]
277----
278'''8.14 Kathrein UFS922''' [=#point8.14] ([wiki:Wiki#point0 Inhaltsverzeichnis]) ([WikiStart#point0 Sprachauswahl])
279----
280'' Wie installiere ich ein Kathrein UFS922 Update Image? ''
281 * Beim Installieren per usb wird der MNT Bereich im Image gelöscht das ist gleichzusetzen wie ein (Recovery-Image), beim Onlineupdate bleibt der Bereich erhalten.
282 * Besuchen Sie die das AAF Digital Forum und laden Sie sich die aktuellste TitanNit Firmware. ([#point8.33 IRD Download Locations])
283 * Entpacken Sie die ZIP-Datei.
284 * Kopieren Sie nun die entpackte Update-Firmware-Datei auf einen in FAT32 formatierten USB-Stick und platzieren sie die Datei im /kathrein/ufs922 Ordner
285     Hinweis: Der USB Stick sollte nicht über Windows, sondern über ein separates Programm wie z.B. das "HP USB Disk Storage Format Tool" (Freeware Programm) formatiert werden.
286     Des Weiteren empfehlen wir günstige USBSticks mit einer geringen Speicherkapazität sowie Lese- und Schreibgeschwindigkeit.
287 * Schalten Sie das Gerät aus.
288 * USB Stick mit der Update-Datei anschließen
289 * Gerät einschalten (Netzstecker anschließen) und gleichzeitig die Radio-Taste am Gerät solange gedrückt halten (ca. 5 Sekunden), bis „emergency boot“ erscheint,
290   anschließend beginnt die Installation. Erst danach die Taste loslassen
291     Hinweis: Sollte die Installation nicht starten, verwenden Sie einen anderen USB Stick.
292 * Nach der Installation bootet der Receiver neu und das Sendebild sollte erscheinen
293[[br]]
294[[br]]
295[[br]]
296
297'''Mips Models'''
298----
299'''8.20 Atemio-Nemesis''' [=#point8.20] ([wiki:Wiki#point0 Inhaltsverzeichnis]) ([WikiStart#point0 Sprachauswahl])
300----
301'' Wie installiere ich ein Atemio 5000 Update Image? ''
302 * Besuchen Sie die Atemio Homepage oder das AAF Digital Forum und laden Sie sich die aktuellste TitanNit Firmware. ([#point8.33 IRD Download Locations])
303 * Entpacken Sie die ZIP-Datei
304 * Kopieren Sie nun die Firmware-Datei auf einen in FAT32 formatierten USB-Stick und entpacken Sie diese direkt auf dem USB-STick.
305     Hinweis: Nach dem auspacken wird ein Ordner hdp erstellt. Der USB Stick sollte nicht über Windows, sondern über ein separates Programm wie z.B. das "HP USB Disk Storage Format Tool" (Freeware Programm) formatiert werden.
306     Des Weiteren empfehlen wir günstige USBSticks mit einer geringen Speicherkapazität sowie Lese- und Schreibgeschwindigkeit.
307 * Schalten Sie das Gerät aus.
308 * USB Stick mit der Ausgepackten Firmware-Datei anschließen
309 * Gerät einschalten (Netzstecker anschließen) und drücken Sie die Vol+ am Gerät (2 Taste von rechts) wenn es im Vfd (Lcd Display) des Gerätes angezeigt wird solange bis „Flashing...“ erscheint,
310   anschließend beginnt die Installation. Erst danach die Taste loslassen
311     Hinweis: Sollte die Installation nicht starten, verwenden Sie einen anderen USB Stick.
312 * Nach der Installation bootet der Receiver neu und das Sendebild sollte erscheinen
313
314[[br]]
315----
316'''8.21 Atemio5200''' [=#point8.21] ([wiki:Wiki#point0 Inhaltsverzeichnis]) ([WikiStart#point0 Sprachauswahl])
317----
318'' Wie installiere ich ein Atemio 5200 Update Image? ''
319 * Besuchen Sie die Atemio Homepage oder das AAF Digital Forum und laden Sie sich die aktuellste TitanNit Firmware. ([#point8.33 IRD Download Locations])
320 * Entpacken Sie die ZIP-Datei
321 * Kopieren Sie nun die Firmware-Datei auf einen in FAT32 formatierten USB-Stick und entpacken Sie diese direkt auf dem USB-STick.
322     Hinweis: Nach dem auspacken werden zwei Unterordner atemio/5x00 erstellt. Der USB Stick sollte nicht über Windows, sondern über ein separates Programm wie z.B. das "HP USB Disk Storage Format Tool" (Freeware Programm) formatiert werden.
323     Des Weiteren empfehlen wir günstige USBSticks mit einer geringen Speicherkapazität sowie Lese- und Schreibgeschwindigkeit.
324 * Schalten Sie das Gerät aus.
325 * USB Stick mit der Ausgepackten Firmware-Datei anschließen
326 * Gerät einschalten (Netzstecker anschließen) und drücken Sie die CH+ am Gerät (1 Taste von rechts) wenn es im Vfd (Lcd Display) des Gerätes angezeigt wird solange bis „Flashing...“ erscheint,
327   anschließend beginnt die Installation. Erst danach die Taste loslassen
328     Hinweis: Sollte die Installation nicht starten, verwenden Sie einen anderen USB Stick.
329 * Nach der Installation bootet der Receiver neu und das Sendebild sollte erscheinen
330
331[[br]]
332----
333'''8.22 Atemio6000''' [=#point8.22] ([wiki:Wiki#point0 Inhaltsverzeichnis]) ([WikiStart#point0 Sprachauswahl])
334----
335'' Wie installiere ich ein Atemio 6000 Update Image? ''
336 * Besuchen Sie die Atemio Homepage oder das AAF Digital Forum und laden Sie sich die aktuellste TitanNit Firmware. ([#point8.33 IRD Download Locations])
337 * Entpacken Sie die ZIP-Datei
338 * Kopieren Sie nun die Firmware-Datei auf einen in FAT32 formatierten USB-Stick und entpacken Sie diese direkt auf dem USB-STick.
339     Hinweis: Nach dem auspacken werden zwei Unterordner atemio/6000 erstellt. Der USB Stick sollte nicht über Windows, sondern über ein separates Programm wie z.B. das "HP USB Disk Storage Format Tool" (Freeware Programm) formatiert werden.
340     Des Weiteren empfehlen wir günstige USBSticks mit einer geringen Speicherkapazität sowie Lese- und Schreibgeschwindigkeit.
341 * Schalten Sie das Gerät aus.
342 * USB Stick mit der Ausgepackten Firmware-Datei anschließen
343 * Gerät einschalten (Netzstecker anschließen) und drücken Sie die CH+ am Gerät (1 Taste von rechts) wenn es im Vfd (Lcd Display) des Gerätes angezeigt wird solange bis „Flashing...“ erscheint,
344   anschließend beginnt die Installation. Erst danach die Taste loslassen
345     Hinweis: Sollte die Installation nicht starten, verwenden Sie einen anderen USB Stick.
346 * Nach der Installation bootet der Receiver neu und das Sendebild sollte erscheinen
347
348----
349'''8.23 Atemio6100''' [=#point8.23] ([wiki:Wiki#point0 Inhaltsverzeichnis]) ([WikiStart#point0 Sprachauswahl])
350----
351'' Wie installiere ich ein Atemio 6100 Update Image? ''
352 * Besuchen Sie die Atemio Homepage oder das AAF Digital Forum und laden Sie sich die aktuellste TitanNit Firmware. ([#point8.33 IRD Download Locations])
353 * Entpacken Sie die ZIP-Datei
354 * Kopieren Sie nun die Firmware-Datei auf einen in FAT32 formatierten USB-Stick und entpacken Sie diese direkt auf dem USB-STick.
355     Hinweis: Nach dem auspacken werden zwei Unterordner atemio/6100 erstellt. Der USB Stick sollte nicht über Windows, sondern über ein separates Programm wie z.B. das "HP USB Disk Storage Format Tool" (Freeware Programm) formatiert werden.
356     Des Weiteren empfehlen wir günstige USBSticks mit einer geringen Speicherkapazität sowie Lese- und Schreibgeschwindigkeit.
357 * Schalten Sie das Gerät aus.
358 * USB Stick mit der Ausgepackten Firmware-Datei anschließen
359 * Gerät einschalten (Netzstecker anschließen) und drücken Sie die CH+ am Gerät (1 Taste von rechts) wenn es im Vfd (Lcd Display) des Gerätes angezeigt wird solange bis „Flashing...“ erscheint,
360   anschließend beginnt die Installation. Erst danach die Taste loslassen
361     Hinweis: Sollte die Installation nicht starten, verwenden Sie einen anderen USB Stick.
362 * Nach der Installation bootet der Receiver neu und das Sendebild sollte erscheinen
363
364----
365'''8.24 Atemio6200''' [=#point8.24] ([wiki:Wiki#point0 Inhaltsverzeichnis]) ([WikiStart#point0 Sprachauswahl])
366----
367'' Wie installiere ich ein Atemio 6200 Update Image? ''
368 * Besuchen Sie die Atemio Homepage oder das AAF Digital Forum und laden Sie sich die aktuellste TitanNit Firmware. ([#point8.33 IRD Download Locations])
369 * Entpacken Sie die ZIP-Datei
370 * Kopieren Sie nun die Firmware-Datei auf einen in FAT32 formatierten USB-Stick und entpacken Sie diese direkt auf dem USB-STick.
371     Hinweis: Nach dem auspacken werden zwei Unterordner atemio/6200 erstellt. Der USB Stick sollte nicht über Windows, sondern über ein separates Programm wie z.B. das "HP USB Disk Storage Format Tool" (Freeware Programm) formatiert werden.
372     Des Weiteren empfehlen wir günstige USBSticks mit einer geringen Speicherkapazität sowie Lese- und Schreibgeschwindigkeit.
373 * Schalten Sie das Gerät aus.
374 * USB Stick mit der Ausgepackten Firmware-Datei anschließen
375 * Gerät einschalten (Netzstecker anschließen) und drücken Sie die CH+ am Gerät (1 Taste von rechts) wenn es im Vfd (Lcd Display) des Gerätes angezeigt wird solange bis „Flashing...“ erscheint,
376   anschließend beginnt die Installation. Erst danach die Taste loslassen
377     Hinweis: Sollte die Installation nicht starten, verwenden Sie einen anderen USB Stick.
378 * Nach der Installation bootet der Receiver neu und das Sendebild sollte erscheinen
379[[br]]
380[[br]]
381[[br]]
382
383
384'''Aditional Info'''
385----
386'''8.30 Instalation on other Fortis Recievers'''  [=#point8.30]([wiki:Wiki#point0 Inhaltsverzeichnis]) ([WikiStart#point0 Sprachauswahl])
387----
388'''Instalation Notes:'''
389
390''If you wish to try or install TitanNit on a fortis based reciever you need to install Atemio/ Atevio factory loader, because of secutity installed in the bootloader one can not flash a loader from another fortis Reciever it will be rejected.''
391
392''If you wish to install TitanNit the loader version must be 1.54 or above titan versions above 1.32 require you to install the new Iboot loader.''
393
394''There is a few ways around this as explained below:''
395 
396[[br]]
397
398'''AAF Recovery Tool (ART) method'''
399
400 * Install the AAF Recovery Tool (ART) and set up a connection to your Reciever
401 * Set the IP address and subnet mask of your uboot enviroment.
402 * Reboot the decoder and reconect to make changes.
403 * Install the factory loader and reboot.
404 * You will have the factory loader version 1.21 you must now update to 1.54 to be compatable with TitanNit
405
406 * Visit the Atemio homepage or the AAF digital forum and download the latest Atevio/ Atemio loader (1.54).
407 * Extract the zip file
408  * Now copy the unzipped IRD firmware file to a formatted FAT32 USB stick.
409     Note: The USB stick should not be formatted with windows. Use a separate program, such as the
410     " HP USB Disk Storage Format Tool" (freeware program).
411     Furthermore, we recommend a cheap USB stick with a small storage capacity as well as read and write speed.
412 * Turn off the Receiver and disconnect all USB devices.
413 * Connect the USB stick with the IRD file to your Receiver
414 * Switch on (mains switch) and at the same time hold the CH + on the unit (about 15 seconds) until "search IRD File ... " appears,
415   and the installation begins. Only then release the button
416     Note: If installation does not start , use a different USB stick.
417 * After successfully installing the receiver will reboot and the installed Loader should start-up
418
419''You may now install TitanNit''
420[[br]]
421
422
423[[br]]
424
425'''Cross Flash Method'''
426
427''This method explains how to install the HDF bootloader flash plugin to your fortis decoder and flash an Atemio/ Atevio compatable boot loader from the plugin menu.''
428
429* Download the HDF Boot loader flash plugin from the [http://www.aaf-digital.info/forum/forum.php AAF Digital] forum.
430 * Extract the zip file
431 * Now copy the unzipped Plugin folder to a formatted FAT32 USB stick.
432     Note: The USB stick should not be formatted with windows. Use a separate program, such as the
433     " HP USB Disk Storage Format Tool" (freeware program).
434     Furthermore, we recommend a cheap USB stick with a small storage capacity as well as read and write speed.
435 * go to the plugins section in your decoder and install the plugin and then start it.
436 * type in the password contained in the zip file and follow the onscreen propmts.
437 * After successfully installing the receiver will reboot and the installed bootLoader should start-up.
438
439''You may now install TitanNit''
440
441[[br]]
442
443'''Reseller Changer Tool Method'''
444
445''This method explains how to change the Reseler ID of an Atemio/ Atevio compatable bootloader and flash it to any compatable Fortis receiver from the plugin menu.''
446
447
448* Visit the Atemio homepage or the AAF digital forum and download the latest Atevio/ Atemio loader.
449 * Extract the zip file
450 * use the reseller ID changer tool and change the IRD to that of your reseller ID.
451 * Now copy the unzipped IRD firmware file to a formatted FAT32 USB stick.
452     Note: The USB stick should not be formatted with windows. Use a separate program, such as the
453     " HP USB Disk Storage Format Tool" (freeware program).
454     Furthermore, we recommend a cheap USB stick with a small storage capacity as well as read and write speed.
455 * Turn off the Receiver and disconnect all USB devices.
456 * Connect the USB stick with the IRD file to your Receiver
457 * Switch on (mains switch) and at the same time hold the CH + on the unit (about 15 seconds) until "search IRD File ... " appears,
458   and the installation begins. Only then release the button
459     Note: If installation does not start , use a different USB stick.
460 * After successfully installing the receiver will reboot and the installed image should start-up
461
462
463with this method it will require you to change the reseller ID also of the titan ird file IRD to be able to install TitanNit.
464
465
466'''Be aware that this process if it goes wrong or the power goes off during flashing the loader there is no recovery method and don't blame us, compatibility is not guranteed with other decoders but you may find a list of compatable recievers in the [wiki:Supported-Recievers#point7 Supported Receivers] section.'''
467[[br]]
468
469----
470'''8.31 Uninstalling Titan''' [=#point8.31] ([wiki:Wiki#point0 Inhaltsverzeichnis]) ([WikiStart#point0 Sprachauswahl])
471----
472If you have an Atemio/Atevio or ufs Receiver all you have to do is install your original ird file as explained above and no bootloader changes are nessesary.
473
474Uninstalling titan and switching back to the original reseller loader cant be done (easily) for other fortis decoders but there is one simple alternative method outlined below.
475
476
477'''Uninstalling TitanNit on non Atemio/ Atevio Reciever and Restore Reseller ID with Maxiuboot'''
478
479If you have iboot installed then you must install a version of TitanNit below 1.32 before using this method.
480
481This will install the factory atemio loader that is compatible with the AAF Recovert Tool (ART) to be able to install the Maxiuboot Loader.
482
483But for this to work make sure the setting Allow __"Iboot Update"__ is enabled in [wiki:Remote-Device-Control#point4.6 Iboot].
484
485once this is done you may start up ART from your pc and install Maxiuboot.
486
487
488Once it is installed you then can set up your bootargs and change your Reseller ID back to its factory setting, This is out side the scope of this wiki please read the manual included with the AAF Recovery Tool (ART) for more information on this process.
489
490[[br]]
491----   
492'''8.32 Update TitanNit''' [=#point8.32] ([wiki:Wiki#point0 Inhaltsverzeichnis]) ([WikiStart#point0 Sprachauswahl]) 
493----
494There are two ways to update your TitanNit version and there are merits to both methods :
495
496IRD offline method see [#point8 Installation / Recovery Inhaltsverzeichnis] and select your Reciever model to show information on how to update titan using an IRD titannit image.
497[[br]]
498''Note: using this method plugins and files stored to Flash will be formatted when the update is proformed.
499Plugins and files installed to MNT (except on the ufs 910/922) or a valid configured storage device will retain there settings .''
500
501Image Online Method see [wiki:System-Update#point3.5.7 System aktualisieren] for information on how preform an online update.
502[[br]]
503''Note: using this method all plugins and settings are retained as long as they are not installed in flash.''
504
505[[br]]
506----   
507'''8.15 IRD Download Locations''' [=#point8.15] ([wiki:Wiki#point0 Inhaltsverzeichnis]) ([WikiStart#point0 Sprachauswahl]) 
508---- 
509* [wiki:Manufactures#point13 13 Hersteller] - [http://atemio.de/index.php/software-updates Stable Images][[br]] 
510* [wiki:Community#point14 14 Community] - [http://www.aaf-digital.info/forum/downloads.php?do=cat&id=2 Stable Images] [http://www.aaf-digital.info/forum/pages.php?pageid=12 Nightly Images][[br]] 
511[[br]]
512
513 
Note: See TracBrowser for help on using the repository browser.